Weinbau Madonnenberg Schriesheim e. V.
Weinbau Madonnenberg Schriesheim e. V.

1. Konvent 1990:

 

Ernennung des 1. Künstler-Paten: Elsbeth Janda

 

2. Konvent 1992:

 

Ernennung des 1. Ehrenpaten: Gerhard Weiser,

Minister für Ländlichen Raum des Landes Baden-Württemberg

 

3. Konvent 1993:

 

Ernennung des 2. Ehrenpaten: Dr. Karl Miltner,

Präsident des Regierungspräsidiums Karlsruhe

 

4. Konvent 1994:

 

Ernennung des 3. Ehrenpaten: Bernd Schmidbauer,

Staatsminister beim Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

 

5. Konvent 1996:

 

Ernennung des 4. Ehrenpaten: Herbert Gutfleisch,

Präsident der Handwerkskammer Mannheim

 

Ernennung des 2. Künstler-Paten: Kurt Arras

 

6. Konvent 1996:

 

Ernennung des 5. Ehrenpaten: Gerlinde Hämmerle,

Präsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe

 

7. Konvent 1997:

 

Ernennung des 6. Ehrenpaten: Prof. Dr. Klaus Töpfer,

Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau der Bundesrepublik Deutschland

 

8. Konvent 1998:

 

Ernennung des 7. Ehrenpaten: Lothar Freund,

Präsident des Staatsgerichtshofes des Landes Baden-Württemberg

 

9. Konvent 1999:

 

Ernennung des 8. Ehrenpaten: Gerhard Stratthaus,

Finanzminister des Landes Baden-Württemberg

 

Ernennung des 3. Künstler-Paten: Hartmut Engler,

Frontmann der Pop-Gruppe „Pur“

 

10. Konvent 2000:

 

Ernennung des 9. Ehrenpaten: Dr. Klaus Kinkel,

ehemaliger Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler a. D der Bundesrepublik Deutschland

 

Ernennung zum Paten der Künstler: Heinrich Vetter

Mannheims Ehrenbürger

 

11. Konvent 2001:

 

Ernennung des 10. Ehrenpaten: Prof. Dr. Paul Kirchhof,

Ordinarius für Öffentliches, Finanz- und Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

 

12. Konvent 2002:

 

Ernennung des 11. Ehrenpaten: Prof. Dr. Konrad Beyreuther,

Leiter des Zentrums für molekulare Biologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Staatsrat für Lebens- und Gesundheitsschutz des Landes Baden-Württemberg

 

13. Konvent 2003:

 

Ernennung des 12. Ehrenpaten: Heinrich Haasis,

Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg

 

14. Konvent 2004:

 

Ernennung des 13. Ehrenpaten: Willi Stächele,

Minister für Ernährung und Ländlichen Raum des Landes Baden-Württemberg

 

15. Konvent 2005:

 

Ernennung des 14. Ehrenpaten: Dr. h. c. Erwin Teufel,

Ministerpräsident a. D. des Landes Baden-Württemberg

 

16. Konvent 2006:

 

Ernennung des Ehrenvorsitzenden: Peter Riehl,

Bürgermeister a. D. und Ehrenbürger der Stadt Schriesheim

 

17. Konvent 2008 (für 2007):

 

Ernennung des 15. Ehrenpaten: Peter Hauk,

Minister für Ernährung und Ländlichen Raum des Landes Baden-Württemberg

 

18. Konvent 2008:

 

Ernennung des 16. Ehrenpaten: Gerhard Roßwog,

Präsident des Badischen Genossenschaftsverbandes

 

19. Konvent 2009:

 

Ernennung des 17. Ehrenpaten: Günther H. Oettinger, MdL,

Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

 

20. Konvent 2010:

 

Ernennung des 18. Ehrenpaten: Dr. Rudolf Kühner,

Präsident des Regierungspräsidiums Karlsruhe

 

21. Konvent 2012 (für 2011)

 

Ernennung des 19. Ehrenpaten: Gabriele Warminski-Leitheußer, MdL,

Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg

 

22. Konvent 2012

 

Ernennung des 20. Ehrenpaten: Nicolette Kressl,

Präsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe

 

23. Konvent 2013

  

Ernennung des 21. Ehrenpaten: Winfried Kretschmann,

Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

 

24. Konvent 2014

  

Ernennung des 22. Ehrenpaten: Erzbischof em Dr. Robert Zollitsch,

ehemaliger Erzbischof von Freiburg

 

25. Konvent 2015

  

Ernennung des 23. Ehrenpaten: Dr. Ulrich Fischer,

ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden

 

26. Konvent 2017

  

Ernennung des 24. Ehrenpaten: Thomas Strobl,

Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg

 

Anschrift

Weinbau Madonnenberg Schriesheim e. V.
c/o Rathaus

Friedrichstr. 28 - 30
69198 Schriesheim

Telefon: +49 6203 602101

E-Mail: madonnenberg@web.de

 

 

Benutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrtes Mitglied,

Liebe Freunde und Mitglieder des Madonenberg-Vereins,

wieder ist ein Jahr vorbei. Es hat uns durch Höhen und Tiefen geführt.


Nun liegen 365 Tage vor uns, die wir mit neuen Erinnerungen füllen können.


Für das neue Jahr wünschen wir Euch Kraft für alle anstehenden Herausforderungen, Mut zum Träumen und Freude an allem, was ihr tut.
 
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente mit Euch.


Lassen wir heute die Korken knallen und stoßen auf alles an, was noch vor uns liegt!

Viele Grüße
Vorstandschaft Weinbau Madonnenberg e.V.

Druckversion | Sitemap
© Weinbau Madonnenberg Schriesheim e. V.